Mitgliedschaft in europäischen Organisationen
EWT – European Walled Towns- Mitgliedschaft in der europäischen Organisation der Mauerstädte
Nin ist seit 1991 ein Mitglied der EWT. Das Ziel dieser Organisation ist eine professionelle Mitarbeit und Erfahrungsaustausch zwischen Städten, die die Erhaltung und Aufwertung der Denkmale unterstützen. Die Mauern in Nin sind ein wertvolles Monument und touristische Attraktion. Diese Mitgliedschaft ist ein zusätzlicher Wichtigkeitsbeweis dieses historischen Denkmals. Dadurch wird offensichtlich wie wichtig die Erhaltung und eine passende Bewertung dieser Mauern ist.
Nin - herausragende europäische Reiseziele
Nin wurde 2010 zum Sieger Kroatiens im Wettbewerb EDEN - herausragende europäische Reiseziele, in der Kategorie ‘Tourismus am Wasser’. Damit wurde Nin zu einer der hundert schönsten Destinationen. Außerdem ist EDEN ein Projekt, das die EU 2006 auf den Weg gebracht hat, mit dem Ziel Exzellenz in den EU-Mitgliedstaaten wie auch in den EU –Kandidatenländern zu fördern und ihnen Preise zu verleihen. Diese ist eine wertvolle Auszeichnung, eine Qualitäts- und Angebotsanerkennung der Stadt Nin und vor allem eine Auszeichnung des Strebens nach nachhaltigem Tourismus.
|
Wissenswertes
Heilschlamm
Wussten Sie, dass sich in Nin mit 120.000 m3 das größte Vorkommen an Heilschlamm in Kroatien befindet? Deshalb wurde Nin schon 1960 von der Akademie für Medizinische Wissenschaften in Zagreb als Kurort für Thalassotherapie und als norddalmatinische Fundstätte von Meeresschlamm mit einer Freiluft-Sommerklinik für Schlammbehandlungen registriert. Die Lokalität des Peloids (des Heilschlamms) befindet sich inmitten der Niner Lagune in der Nähe des längsten Sandstrandes Kroatiens, des Königin-Strandes, dessen wohltuende Wirkung für die Gesundheit des Menschen schon die alten Römer erkannten.
Erfahren Sie mehr...
|