Salz



Die Salzgeschichte

In der Antike und Urgeschichte war die Salzherstellung eine Grundlage für die Prosperität dieser Gegend. Das Salz ist ein wertvolles Naturgeschenk dieser Umgebung, und auch heute ist es ein wichtiger Lebensteil. So entstand die Geschichte über Einzigartigkeit, Arbeit und Gesundheit.

Die Herstellungstechnologie beruht auf natürlichen Vorteilen: vielen Sonnentagen, günstigem Wind und besonderer geografischer Lage. Es wundert also nicht, dass Nins Salz, mit großem Prozent an Jod, zu Topqualität-Sälzen Europas und der Welt gehört. Es ist kein gewöhnliches Salz sondern ein Naturgeschenk dieser Umgebung. Es ist eine ideale Verbindung vom adriatischen Meer, Sonne und Wind vom Velebit. Wenn man dazu noch einen Hochanteil an Jod, dank der Alge Petula, dazuzählt, bekommt man eine Salzart, die nicht nur das Essen köstlich sondern auch gesünder macht.

Der Aufenthalt in Nin ist eine wahre Gelegenheit die Saline persönlich zu besuchen, wie auch eine besondere Flora und Fauna kennen zu lernen. Verschiedene Salzarten als auch Salzsouvenire sind einzigartige Geschenke. Aber die meisten Besucher finden die Salzblume, ein hochwertiges und gesundes Salz, am interessantesten. Diese Salzblume wird ihre Gesundheit positiv beeinflussen und auf dem Tisch ist sie eine alltägliche Erinnerung an die Stadt Nin, ihre Umgebung und Nins einzigartige Naturgeschenke.

www.solananin.hr
TZ Nin

Wissenswertes

TZ Nin

Heilschlamm

Wussten Sie, dass sich in Nin mit 120.000 m3 das größte Vorkommen an Heilschlamm in Kroatien befindet? Deshalb wurde Nin schon 1960 von der Akademie für Medizinische Wissenschaften in Zagreb als Kurort für Thalassotherapie und als norddalmatinische Fundstätte von Meeresschlamm mit einer Freiluft-Sommerklinik für Schlammbehandlungen registriert. Die Lokalität des Peloids (des Heilschlamms) befindet sich inmitten der Niner Lagune in der Nähe des längsten Sandstrandes Kroatiens, des Königin-Strandes, dessen wohltuende Wirkung für die Gesundheit des Menschen schon die alten Römer erkannten.

Erfahren Sie mehr...

TZ Nin

 

Say yes

 


Kontakte

Tourist Board Nin
Trg braće Radića 3
23232 Nin

tel: +385 23 265 247
tel: +385 23 264 280
fax: +385 23 265 247

e-mail: info@nin.hr
Newsletter





Finden Sie uns auf der Web

 

© 2012-2023 TZ Nin | Cookie-Erklärung | Datenschutzrichtlinie

Izrada web stranica Fer Projekt