Višeslavs Taufkapelle



Die Taufkapelle des Fürsten Višeslav, des ersten kroatischen Fürsten, der um das Jahr 800. regierte, gehört zu den wichtigsten Denkmalen der Kirchenausstattung. Dieser 6-seitige Steinbehälter ist der Beweis des Christentumverbreitens unter Kroaten. Beim Taufen wurden Gläubige in dieses Taufbecken untergetaucht. Eine Kopie des Taufbeckens kann man in Nins Antiquitätenmuseum sehen, aber das Original wird in Split aufbewahrt, im Museum der kroatischen archeologischen Denkmale.

Am Rand des 6-seitigen Taufbeckens befindet sich diese Inschrift: 'Diese Quelle empfägt die Schwachen um sie aufzuklären. Hier wird ihre Erbsünde, die sie von ihren Stammeltern erbten, vergeben, hier werden sie Christen und hier bekennen sie ihren Glauben an die Dreieinigkeit. Dieses Taufbecken entstand in Frömmigkeit vom Priester Ivan, in der Zeit des Fürsten Višeslav und im Ehren Johannes dem Täufer, um ihn und seine Behüter zu schützen'. Auf dem Taufbecken ist auch ein Kreuz, das die Auferstehung Jesu darstellt.
TZ Nin

Wissenswertes

TZ Nin

Heilschlamm

Wussten Sie, dass sich in Nin mit 120.000 m3 das größte Vorkommen an Heilschlamm in Kroatien befindet? Deshalb wurde Nin schon 1960 von der Akademie für Medizinische Wissenschaften in Zagreb als Kurort für Thalassotherapie und als norddalmatinische Fundstätte von Meeresschlamm mit einer Freiluft-Sommerklinik für Schlammbehandlungen registriert. Die Lokalität des Peloids (des Heilschlamms) befindet sich inmitten der Niner Lagune in der Nähe des längsten Sandstrandes Kroatiens, des Königin-Strandes, dessen wohltuende Wirkung für die Gesundheit des Menschen schon die alten Römer erkannten.

Erfahren Sie mehr...

TZ Nin

 

Say yes

 


Kontakte

Tourist Board Nin
Trg braće Radića 3
23232 Nin

tel: +385 23 265 247
tel: +385 23 264 280
fax: +385 23 265 247

e-mail: info@nin.hr
Newsletter





Finden Sie uns auf der Web

 

© 2012-2023 TZ Nin | Cookie-Erklärung | Datenschutzrichtlinie

Izrada web stranica Fer Projekt