Glagolitische Schrift



Der Bischof Grgur von Nin war einer der herausragendsten Bischöfe in Nin. Er kämpfte besonders für die kroatische Volksschrift Glagoliza und die altslavische Sprache. Die ältesten literarischen und historischen Dokumente dieser Region wurden in Glagoliza geschrieben. Das war der wahre Beweis einer uralten Kultur aber auch eines nationalen Identitätsbewusstseins und patriotischer Liebe. 1925 schrieb der Historiker Kerubin Šegvić folgendes darüber: 'Ein Kulturvorteil auf den Kroaten stolz sein können ist unter anderem auch die eigene Schrift. Jedes Volk, welches das Christentum annahm und getauft wurde, bekam auf seiner Sprache übersetzte heilige Schriften und Klerus. Nach dem Taufen und dem schriftlichen Versprechen dem römischen Papst, in dem die Kroaten verkundeten mit ihren benachbarten Völkern in Frieden zu leben, bekamen sie heilige Liturgiebücher, ihren Klerus und ihren ersten Bischof von Nin. All das wurde im 9. und 10. Jahrhundert bestätigt. In der glagolitischen Schrift entstanden die wertvollsten literarisch-historischen Werke. Kroaten sind sehr stolz auf dieses Denkmal, das als Beweis einer uralten Kultur und Beharrlichkeit dient.'

Glagolitische Akten aus dem 20. Jahrhundert kann man in Nin auf dem Denkmal des Fürsten Branimir wie auch auf der Bedachung des Brunnens vor der Kirche des Heiligen Anselm sehen.


Glagoljica
TZ Nin

Wissenswertes

TZ Nin

Feierlichkeiten zu ehren der Wundersamen erscheinung der Mutter Gottes von Zečevo

Wussten Sie, dass in der Umgebung von Nin die wundersame Erscheinung der Gottesmutter seit nunmehr 500 Jahren gefeiert wird, und dies sogar drei Mal im Jahr? Am Tag der Erscheinung, am 5. Mai, pilgert man zu Fuß und mit Booten zur Insel der Gottesmutter Zečevo. Am festgelegten Feiertag (erster Montag vor dem Himmelfahrtstag) sowie am 5. August, am Tag der heimatlichen Dankbarkeit, wird mit fast 20 erhaltenen Bräuchen ebenfalls gefeiert.

Erfahren Sie mehr...

TZ Nin

 

Say yes

 


Kontakte

Tourist Board Nin
Trg braće Radića 3
23232 Nin

tel: +385 23 264 280

e-mail: info@nin.hr
Newsletter





Finden Sie uns auf der Web

 

© 2012-2025 TZ Nin | Cookie-Erklärung | Datenschutzrichtlinie

Izrada web stranica Fer Projekt